Fortbildungen
Regelmäßig findet im Kinderwunschzentrum Potsdam der Brandenburger Hormonzirkel statt, eine Fortbildungveranstaltung für Berliner und Land Brandenburger Ärzte. Geladene Referenten, immer erfahrene Spezialisten aus ihrem jeweiligen Fachgebiet, berichten über Neues aus Klinik und Wissenschaft und vertiefen praxisrelevante Themen aus dem ganzen Spektrum der Gynäkologie, der Reproduktionsmedizin und der Andrologie. Diese Veranstaltungen sind von der Landesärztekammer Brandenburg zertifiziert, sodass in der Regel vier Fortbildungspunkte anerkannt werden.
47. Brandenburger Hormonzirkel
Termin und Thema werden noch bekanntgegeben
Zurückliegende Veranstaltungen
46. Brandenburger Hormonzirkel
06.11.2019 - 18:00
Welche Hormone wann im Alter-Biologische Grundlagen // Hormonelle Dysfunktion-Pragmatische Stufentherapie (PD Dr. Römmler)
anmelden
Referent:
PD Dr. Alexnader Römmler, Gynäkologischer Endokrinologe, Hormonzentrum München
45. Brandenburger Hormonzirkel
11.09.2019 - 18:00
Geschlossene Gesellschaft, Vaginismus in der Partnerschaft (R.Costea) // Chemsex, gibt's das auch für Frauen? (Dr. J. Ploch)
Referenten:
Roxana Costea, M.A. Sozialwissenschaften und Dipl. Sozialpädagogin, Berlin // Dr. Jana Ploch, Psychologin, Verhaltens- u. Sexualtherapeutin, Berlin
43. Brandenburger Hormonzirkel
22.05.2019 - 18:00
Peng!-Du bist tot-Der plötzliche Ausfall des Praxisinhabers (W. Pütz) // Aufklärung und Haftung nach ovarieller Stimulation (Dr. K. Moeller)
Referenten:
Wolfgang Pütz, Rechtsanwalt, Dr. Fürstenberg & Partner, Berlin // Dr. Kay-Th. Moeller, KIWUZ Potsdam
42. Brandenburger Hormonzirkel
14.11.2018 - 18:00
TESE und MikroTESE-Möglichkeiten in Brandenburg und Berlin (PD Dr. Gralf Popken) // Zyklussteuerung und Stimulation bei ICSI nach TESE (Dr. K. Moeller).
Referenten:
PD Dr. Gralf Popken, CA Urologie, EvB Klinikum Potsdam // Dr. Kay-Th. Moeller, KIWUZ Potsdam
Im Anschluss : Wahl des Bezirksvorstandes des BVF
41. Brandenburger Hormonzirkel
12.09.2018 - 18:00
Wege aus dem Metabolischen Syndrom in unterschiedlichen Lebensphasen (S. Nitsch) // Metabolisches Syndom und ovarielle Stimulation (Dr. K. Moeller)
Referenten:
Steffen Nitsch, Diplomsportwissenschaftler, Personal Trainer u. Ernährungsberater, Personal Training Berlin // Dr. Kay-Th. Moeller, KIWUZ Potsdam
39. Brandenburger Hormonzirkel
21.03.2018 - 18:00
Office Hysteroskopie für Fortgeschrittene--Isthmozele: Diagnose und Therapie (Dr. Boschetti Grützmacher) // Operative Diagnostik aus endokrinologischer Sicht. (Dr. K. Moeller)
Referenten:
Dr. E. Boschetti Grützmacher, Leiterin der Hysteroskopie, Klinik f. Gynäkologie u. Brustzentrum, Charité Berlin // Dr. Kay-Th. Moeller, KIWUZ Potsdam
38. Brandenburger Hormonzirkel
24.01.2018 - 18:00
Notfälle, Katastrophen und entspanntes Reisen. Was Ärzte und medizinische Teams aus dem Cockpit lernen können (K. Hildner) // Endokrinologische Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis (Dr. Moeller)
Referenten:
Klaus Hildner, Flugkapitän u. Geschäftsführer Verkehrpilotenschule Berlin; Dr. Kay-Th. Moeller, KIWUZ Potsdam
37. Brandenburger Hormonzirkel
22.11.2017 - 18:00
Die Embryonenspende: Ethische Perspektiven? (Prof. Krämer) // Endokrinologische Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis (Dr- Moeller)
Referenten:
Prof. Dr. Felicitas Krämer, Philosophische Fakultät, Universität Potsdam; Dr. Kay-Th. Moeller, KIWUZ Potsdam
36. Brandenburger Hormonzirkel
20.09.2017 - 18:00
Die Sectio wird wieder Qualitätskriterium...Was soll man glauben? Was soll man machen? (Dr. Köhler) // Endokrinologische Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis (Dr. K. Moeller)
Referenten:
Dr. med. Bernd Köhler, Chefarzt der Frauenklinik, EvB-Kilinikum, Potsdam; Dr, med. Kay-Th. Moeller, Kinderwunschzentrum Potsdam
35. Brandenburger Hormonzirkel
31.05.2017 - 18:00
Chancen und Besonderheiten medizinischer psychosomatischer Rehabilitation. Ein Erfahrungsbericht aus der Psychosomatischen Abteilung der Fontane-Klinik (Dr. H. Terdenge) // Endokrinologische Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis (Dr. K. Moeller)
Referenten:
Dr. med. Hendrik Terdenge, Chefarzt der Abteilung für Psychosomatik, Fontane-Klinik, Mittenwalde // Dr. Kay-Thomas Moeller, Kinderwunschzentrum Potsdam
34. Brandenburger Hormonzirkel
05.04.2017 - 18:00
Leitlinienbasierte Therapie gut- und bösartiger Uteruserkrankungen - Aktuelle Empfehlungen in Deutschland (Dr. P. Ledwon) // Endokrinologische Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis (Dr. K. Moeller)
Referenten:
Dr. Peter Ledwon, Städtisches Klinikum Brandenburg // Dr. Kay-Thomas Moeller, Kinderwunschzentrum Potsdam